Seminar · Masterclass · GenAI, CoPilot und ChatGPT in der Unternehmenskommunikation

3. Juni 2025・Hamburg・Deutschland

Seminar: Künstliche Intelligenz (KI) in der Unternehmenskommunikation
Ganztägiges seminar · workshop · ChatGpt, CoPilot und Co.

Themen

Strategischer Mehrwert durch KI

In diesem Workshop arbeiten wir mit einem speziell entwickelten KI-Strategie-Canvas, um konkrete Anwendungsfälle für Ihre Rolle und Abteilung zu entwickeln. 

Dabei erfahren Sie, wie Copilot, ChatGPT und andere KI-Tools von Ihnen und Ihren Kolleg*innen gezielt eingesetzt werden können, um eine wirkungsvolle Kommunikation zu gestalten und Prozesse nachhaltig zu optimieren. Wir gehen dabei über die normale Text- und Bilderstellung hinaus und zeigen, wie KI vielseitig in der Kommunikation eingesetzt werden kann, um echte Mehrwerte zu schaffen.

Zukunftssichere Rollen in Unternehmens­kommunikation und Marketing

Gestalten Sie Ihre Rolle und die Ihrer Kolleg*innen neu in einer Arbeitswelt, die von GenAI geprägt wird. Bereiten Sie sich optimal auf den KI-Wandel vor, indem Sie aktuelle Möglichkeiten und zukünftige Trends verstehen, unverzichtbare Fähigkeiten erlernen und fundierte Entscheidungsgrundlagen entwickeln.

So positionieren Sie sich und Ihr Team erfolgreich für die Chancen und Herausforderungen dieser neuen Ära.

Mehr als nur Aufgaben lösen - Wirkung entfalten

Viele nutzen nur grundlegende Funktionen der generativen künstlichen Intelligenz und verpassen dabei das volle Potential. Erfahren Sie, wie Sie über einfache Prompts hinausgehen und individuelle Agenten einrichten, die gezielt auf Ihre Kommunikations- und Marketingziele abgestimmt sind – für echten und nachhaltigen Erfolg.

Im Workshop erstellen Sie einen eigenen Agenten, der ihnen in der Zukunft – je nach Ihrem persönlichen Bedarf – bei Themen wie Formulieren von Pressemitteilungen, erstellen von Social Media Postings oder schreiben von Artikeln für das Mitarbeitermagazin hilft.

Dabei setzen wir – je nach Verfügbarkeit in Ihrem Unternehmen – ChatGPT, Copilot, Gemini oder andere Sprachmodelle zur Erstellung des Agenten ein.

KI-Erfolg in der Praxis

Sehen Sie, wie andere Unternehmen KI nutzen, um Kommunikation und Marketing zu verbessern. Eine Ihrer Trainerinnen, Alice Schumann, hat maßgeblich zur Einführung von Microsoft Copilot für 30.000 Mitarbeitende bei TotalEnergies beigetragen. Im Workshop erhalten Sie praxisnahe Einblicke, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Zudem haben wir praxiserprobte Beispiele aus den Erfahrungsaustausch-Gruppen von Advatera, wo Unternehmen wie Swarovski, TT oder Konica Minolta gezeigt haben, wie sie KI bereits anwenden.

Wir zeigen Ihnen, wie spezifische KI-Tools, etwa für virtuelle Fotoshootings mit Ihrem CEO oder die automatische Erstellung personalisierter Kommunikationsinhalte, gezielt eingesetzt werden können. Sie erhalten praxisnahe Einblicke und erprobte Ansätze, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.

Tiefer Einblick wie generative KI funktioniert

Ein fundiertes Verständnis der Funktionsweise von Transformer-Modellen – jener Architektur, auf der moderne Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini & Co. basieren – hebt Sie deutlich von Kolleg*innen ab, die KI lediglich anwenden.

Dieses Wissen befähigt Sie, präzisere Briefings (Prompts) zu formulieren, bessere Ergebnisse zu erzielen und kluge, technologiegestützte Entscheidungen für sich und Ihre Organisation zu treffen.

Keine Sorge: Der Einstieg bleibt praxisnah, verständlich und kommt ohne technisches oder mathematisches Vorwissen aus. Aber: Er geht klar über das bloße Durchklicken von Tools hinaus. Sie lernen die zentralen Prinzipien moderner Sprachmodelle kennen – und verstehen, wie Sie generative KI verantwortungsvoll und wirksam im Arbeitsalltag einsetzen.

Copilot, ChatGPT und mehr: KI-Tools erfolgreich einführen für nachhaltige Wirkung

KI-Tools wie Copilot, ChatGPT, Gemini, Claude, Firefly oder Midjourney für Mitarbeiter einzuführen, ist eine zeitliche, finanzielle und organisatorische Herausforderung.

Sie erhalten ein praxisorientiertes, erprobtes Change-Management Framework, um diese Tools effektiv auszuwählen und einzuführen, die Mitarbeitenden zu überzeugen und gleichzeitig wichtige Governance-Vorgaben einzuhalten. Und das maßgeschneidert auf Themen der Unternehmenskommunikation (Interne-, Externe- und Marekting-Kommunikation.

Angesichts der ständig wachsenden Zahl neuer KI-Tools erfahren Sie, wie Sie das Wesentliche vom Hype trennen und die ausgewählten Lösungen finden, die wirklich einen Unterschied für Ihre Rolle machen und echte Ergebnisse liefern.

Alice Schumann

Digital Comms Expert and business coach

Alice verfügt über umfassende Erfahrung aus ihrer Zeit als Product Owner für Digital Workplace und Projektleiterin für digitale Kommunikation bei TotalEnergies, wo sie unter anderem die Einführung von Copilot für Kommunikationsmitarbeitende begleitete.

Ihr Hintergrund in digitaler Transformation und Change Management sowie ihr Fokus auf die Schaffung kollaborativer und effizienter digitaler Arbeitsumgebungen verbinden strategisches Denken mit einer ausgeprägten menschlichen Perspektive.

Dank ihrer Erfahrung mit groß angelegten Digital-Workplace-Projekten und ihrer Coaching-Expertise begleitet Alice Teams erfolgreich bei der Integration von KI-Lösungen. Dabei legt sie besonderen Wert auf Kommunikation, Datenschutz und die Teamdynamik, um nicht nur technische, sondern auch zwischenmenschliche Herausforderungen zu meistern.

Volker-Grünauer

Volker Grünauer

Community of practice facilitator, digital expert and university lecturer

Volker, Gründer von Advatera, bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Durchführung von Wissensaustausch-Workshops für Führungskräfte aus den Bereichen Digital, Kommunikation und Marketing in ganz Europa mit. Bekannt für seinen interaktiven und werbefreien Ansatz unterstützt er Teilnehmende dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und gemeinsame Erkenntnisse zu nutzen, um ihre Abteilungen voranzubringen.

Vor der Gründung von Advatera leitete Volker das digitale Marketing bei Wienerberger und verantwortete die internationale Digitalstrategie in 27 Ländern. Seine Kombination aus technischer Expertise und strategischem Weitblick ermöglicht es den Workshop-Teilnehmenden, sich sowohl praxisnah als auch zukunftsorientiert mit Themen wie GenAI, interner Kommunikation und digitaler Führung auseinanderzusetzen. Zusätzlich lehrt Volker Digital Business und Marketing an österreichischen Hochschulen und bringt damit auch wertvolle akademische Perspektiven ein.

Jetzt für den Workshop anmelden

standard

Ganztägiges Seminar
1375
975 Ganztägiger Workshop inklusive Get-together am Vorabend, Verpflegung, Workshop-Materialien und einem einstündigen Coaching-Call danach um die Einführung zu unterstützen.
Nur bis 30. April
  •  
Early Bird

Advatera Mitglieder

Ganztägiges Seminar
675 Ganztägiger Workshop inklusive Get-together am Vorabend, Verpflegung, Workshop-Materialien und einem einstündigen Coaching-Call danach um die Einführung zu unterstützen. Exlusive rabattiert für Advatera Mitglieder.
  •  

Jetzt zum Seminar anmelden!

Comms Forum Vienna 2023

Praktische Informationen

Der Workshop findet im Juni 2025 im Zentrum von Hamburg statt. Die genauen Anreiseinformationen werden nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Hotelübernachtung nicht im Workshop-Preis enthalten ist.

ChatGPT ist eine eingetragene Marke von OpenAI, und Copilot ist eine eingetragene Marke von Microsoft. Unser Workshop ist weder mit OpenAI noch mit Microsoft verbunden, und wir sind keine offiziellen Partner oder zertifizierten Trainer dieser Organisationen. Die Inhalte des Workshops basieren auf unabhängigen Erfahrungen und Analysen und zielen darauf ab, die Potenziale von KI-Tools in der Unternehmenskommunikation nicht nur aufzuzeigen, sondern auch praxisnah anzuwenden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Juristen sind und keine rechtlichen Auskünfte, insbesondere zu Themen wie Urheberrecht oder Lizenzen, geben können.

Advatera

Advatera steht für Weiterbildung in Form von regelmäßigem Erfahrungsaustausch zwischen Digitalverantwortlichen, Kommunikations- und Marketingmanagern. Herausforderungen welche Sie in Ihren Digital-, Web-, Kommunikations- und Intranetprojekten sehen, haben andere mit Sicherheit bereits ähnlich erlebt. Eine regelmäßige Teilnahme trägt dazu bei, Kosten zu reduzieren und den Fokus auf die Schlüsselfaktoren für den Erfolg zu legen.